Zur Verwendung von Cookies in unserer Website lesen Sie bitte im Impressum.
Am 9. Juni 2023 empfing Bundesministerin Susanne Raab (r.) den Serbisch-orthodoxer Patriarch Porfirije (l.) zu einem Gespräch.
Am 7. Juni 2023 nahmen Bundesministerin Karoline Edtstadler (r.) und Bundesministerin Alma Zadic (l.) am Pressefoyer nach dem Ministerrat teil.
Am 6. Juni 2023 nahm Bundesministerin Karoline Edtstadler an der “Vienna World Conference 30 Years On: Our Rights – Our Future” teil.
Am 5. Juni 2023 nahm Staatssekretärin Claudia Plakolm am Vernetzungsstammtisch der HBLA-Absolventen teil.
Am 5. Juni 2023 empfing Staatssekretärin Claudia Plakom (l.) den israelischen Botschafter, Mordechai Rodgold (r.) zu einem Arbeitsgespräch.
Am 5. Juni 2023 nahm Bundesministerin Karoline Edtstadler an der Veranstaltung der Bioethikkommission zum Thema "Wissenschaft: Im Gespräch bleiben statt ablehnen" teil.
Am 5. Juni 2023 nahm Staatssekretärin Klaudia Plakolm (im Bild) am Vienna Youth Human Rights Defenders Conference in der UNO-City teil.
Am 5. Juni 2023 nahm Bundesministerin Karoline Edtstadler (r.) an dem Symposium Aktuelle Fragen einer StPO-Reform im Parlament teil.
Am 5. Juni 2023 gab Bundesministerin Karoline Edtstadler (r.) gemeinsam mit Vizekanzler Werner Kogler (l.) eine Pressekonferenz zur Reform der Ehrenzeichengesetze.
Am 3. Juni 2023 besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm (l.) im Rahmen ihres Bundesländertags in Oberösterreich den Abschnittsbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Kronabittedt in Kirchschlag bei Linz.
Am 1. Juni 2023 nahm Bundesministerin Susanne Raab an der Verleihung des Hugo-Portisch-Preis teil.